Wir über uns

Die Mission des NABU

Gemeinsam Natur beobachten und schützen
Gemeinsam Natur beobachten und schützen

 

Der NABU setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. Zu unserer Arbeit gehören praktische Maßnahmen wie Landschaftspflege genauso dazu wie zu Vorträgen einladen oder gemeinsam auf Exkursionen die Natur kennen lernen.

 

Im November 2022 hatten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung in der Pension Fledermaus. Nach der Eröffnung haben wir einen interessanten Vortrag über die Grundwassersituation in unserer Region gehört und konnten Fragen mit den Vortragenden diskutieren

 

Es stand auch eine Veränderung im Vorstand an. Ilona Karlinski (Kowalski) hat den Vorstand verlassen und kümmert sich in Zukunft hauptsächlich um den Wildpflanzengarten. Der Vorstand und die anwesenden Mitglieder danken Ilona für ihr jahrelanges Engagement für den Naturschutzbund.

 

Wir haben einiges Nachzuholen! Denn auch für uns waren die letzten beiden Jahre nicht einfach. Wir möchten junge und alte Menschen wieder dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Oberstes Ziel soll sein, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist und die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser und gesunde Böden verfügt. Wir suchen Menschen, die bereits sind sich für die Umwelt aktiv einzusetzen. Treten Sie bitte mit uns in Kontakt und nehmen Sie an den Aktionen teil, die für das Jahr 2023 geplant sind. Unsere Botaniker, Ornithologen und Wildpflanzenfreunde freuen sich über Ihre tatkräftige Unterstützung. Gerne würden wir wieder eine Jugendgruppe ins Leben rufen. Interessierte können sich gerne beim Vorstand melden. Außerdem laden wir alle herzlich ein, an den Exkursionen und Arbeitseinsätzen teilzunehmen. 

 

Unser Vorstand

 

Sie möchten gerne mitmachen? Schauen Sie einfach bei uns vorbei!

 

Termine auf einen Blick

Entwurf der Satzung des NABU Regionalverbandes Müritz

NABU-Jobbörse

Machen Sie uns stark

Online spenden

Naturschutzjugend

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen "action for nature" Mehr